Rasierseife Rasierpinsel rasierschaum rasierschale

Warum Rasierseife besser ist als Rasierschaum oder Rasiergel!

Eine Rasierseife ist ein richtiges Oldschool Produkt, welches schon unsere Großväter und deren Großväter verwendet haben und das aus gutem Grund! Dieses einfache Stück Seife ist wohl das Beste, was du deiner Haut beim Rasieren antun kannst. 

Inhaltsverzeichnis

  • Die Vorteile von Rasierseife vs. Rasierschaum oder Rasiergel
  • Wie man eine Rasierseife richtig anwendet 
  • Die verschiedenen Arten von Rasierseifen und wie sie sich unterscheiden 
  • Ursprung der Rasierseife
  • Fazit – Warum sollte man auf eine gute, hochwertige Seife setzen?
Liquid error (sections/pf-9e333c7e line 71): product form must be given a product

1. Die Vorteile von Rasierseife vs. Rasierschaum oder Rasiergel 

Rasierseife ist eine der ältesten Methoden, um sich sicher und gut zu rasieren. Obwohl Rasierseife, die wohl älteste Form aller heutzutage erhältlichen Rasiermittel ist, bietet sie mit Abstand die meisten Vorteile für Haut und Haar. Hier sind einige Gründe, warum Rasierseife besser als Rasierschaum oder Rasiergel ist: 

1. Mehr Feuchtigkeit: Einer der größten Vorteile der Seife gegenüber Schaum oder Gel ist, dass sie mehr Feuchtigkeit enthält und somit den Hautzustand während der Rasur verbessert. Dank der erhöhten Feuchtigkeit schuppt die Haut nicht so leicht auf und es gibt weniger Reizungen. Der wohltuende warme Schaum lässt die Hautporen weiten, sodass die Haare mehr hervorkommen. Die Rasierseife löst überschüssiges Fett von der Haut ab, sodass die Poren wieder freier atmen können. Mit natürlicher Rasierseife können Reizungen und eingewachsene Haaren vorgebeugt werden. Durch die fehlenden pflegenden Inhaltsstoffe sind Rasiergel und Rasierschaum aus der Dose nicht für Menschen geeignet, die eine empfindliche Haut haben, die zu Rötungen und Entzündungen neigt. 

Rasierpinsel rasierschaum mann glatze

2. Gute Gleitfähigkeit: Ein weiterer Vorteil von Rasierseife ist die gute Gleitfähigkeit. Dies bedeutet, dass die Klinge bei jeder Bewegung gut gleitet, was eine präzise und gründliche Rasur ermöglicht. Außerdem wird deine Haut während des gesamten Vorgangs geschmeidig und glatt bleiben. Rasierschaum aus der Dose ist im Gegensatz dazu oft zu steif. Die Haut und der Rasierschaum verbinden sich schlechter und die Klinge gleitet nicht so ebenmäßig, wie mit Schaum einer Rasierseife. Zwar hat Rasiergel den Vorteil, dass man die Konturen besser sieht und somit besser die Konturen rasieren kann, jedoch trocknen die meisten Rasiergele die Haut eher aus. 

Rasierhobel glatze rasieren kopfrasur

3. Langlebig und preiswert: Wenn du dich für eine hochwertige Rasierseife entscheidest, kannst du sicher sein, dass sie lange hält und du sie sehr lange nicht nachkaufen musst. Eine natürliche Rasierseife hält locker mehrere Monate, wenn nicht sogar bis zu einem Jahr. Der Verbrauch ist natürlich stark abhängig, wie oft und wie viel Fläche du rasierst. Grundsätzlich ist Rasierseife aber ein wirklich sehr ergiebiges Produkt. Auch im Vergleich zu anderen Produkten wie Schaum oder Gel ist Rasierseife meistens preiswerter und sparsamer. Wir alle kennen doch den typischen Handgriff beim Rasierschaum aus der Tube. Das Drücken auf den Auslöser ist irgendwie befriedigend und man nutzt immer mehr Schaum als man tatsächlich benötigt. 

4. Mehr als nur eine Rasur: Rasierseife ist nicht nur praktisch und vorteilhaft, sie ist auch nostalgisch und macht Spaß. Viele von uns können sich noch an die Zeiten erinnern, als man mit dem Vater oder Opa im Badezimmer stand und sich mit der Rasierseife eingeschäumt hat. Es war ein wahres Erlebnis, bei diesem Ritual zuzuschauen. Das Geräusch, wenn die Klinge des Rasiermessers oder Rasierhobels über die Haut gleitet und die Haare abrasiert, habe ich immer noch in den Ohren. Für viele ist es immer noch die beste Art zu rasieren, den Prozess an sich beschreiben viele als absolute Entspannung und als einen kleinen Wellenessausflug im Badezimmer. Es gibt wirklich keine andere Art des Rasierens, die so viel Vergnügen bereiten kann, wie die Nutzung von Rasierseife.

Der Vorgang des Aufschäumens der Seife mit einem Rasierpinsel kann beruhigend wirken und gleichzeitig verhindern, dass du dich beim Rasieren verletzt. Die Haut wird durch den milden, pflegenden Seifenschaum einfach viel besser auf die Rasur vorbereitet. Gut zu wissen ist auch, dass es nicht viel mehr Zeit in Anspruch nimmt, Rasierseife im Gegensatz zu Schaum oder Gel zu nutzen. Die wenigen Minuten, die du länger im Bad stehst, werden dir deine Gesichtshaut sicherlich danken. Wenn du die Rasierseife richtig anwendest, steht sie einem Rasiergel im Hinblick auf Konturen und Sichtbarkeit in nichts nach. Sobald die Seife Haut und Haare auf die Rasur vorbereitet hat, trägst du die weiße Schicht mit der Rückseite deines Rasiermessers einfach leicht ab, sodass nur noch ein leichter Film der Rasierseife auf der Haut bestehen bleibt. Jetzt siehst du deine Konturen und kannst überschüssiges Haar einfach entfernen. 

Rasierpinsel rasierschaum mann glatze rasieren

Wenn du also nach dem bestmöglichen Ergebnis suchst, bedeutet dies oft die Nutzung von Rasierseife statt Rasiergel oder Rasierschaum aus der Dose. Nicht nur das Ergebnis ist besser - der Prozess selbst entspannt dich und deine Haut! 

5. Rasierseife produziert kaum Müll und ist gut für die Umwelt: Rasierseife produziert im Gegensatz zu Rasierschaum oder Rasiergel wesentlich weniger Müll. Denn diese Produkte enthalten meistens Chemikalien, die nicht biologisch abbaubar sind und damit längerfristig in unserer Umwelt bleiben. Zudem müssen sie in Form von Fläschchen oder Tuben transportiert werden, was zusätzlichen Raum und Wasser verschlingt sowie Müll produziert. Rasierseife ist also wesentlich umweltschonender als herkömmliche Rasierprodukte. Die Umverpackung ist meist recht klein und besteht aus Papier oder Pappe, die ohne Probleme recycelt werden kann. Alles in allem gibt es viele Gründe, warum du statt Rasierschaum oder Rasiergel lieber zu Rasierseife greifen solltest - mehr Feuchtigkeit für Ihre Haut, bessere Gleiteigenschaften für eine gründlichere Rasur, sowie Kostenersparnis und Ressourcenschonung. Und das Beste - du verzichtest auf künstliche Zusatzstoffe, die wirklich niemand braucht! Warum also noch länger mit Schaum oder Gel rasieren? Probiere doch mal die alte Methode mit Seife aus und sehe selbst den Unterschied!

rasierhobel rasierset rasierseife rasierpinsel
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife
rasierhobel rasierset rasierseife rasierpinsel
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife
Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife

Rasierset für die Nassrasur | Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale & Gratis Rasierseife

89.95€
119.95€

Rasierset für die Nassrasur:  Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale, Rasierseife, inklusive Rasierständer und Rasierklingen

VORTEILE

Rasierset Vorteile im Überblick:

  • Modernes Design: Das Rasierset hat ein modernes Design in schwarz matt.
  • Rasierhobel: Der Rasierhobel ist für eine glatte, saubere, und hautschonende Rasur
  • Rasierständer: Der Rasierständer ist ideal für das Trocknen von Hobel und Pinsel
  • Rasierpinsel: Der Rasierpinsel schlägt den perfekten Rasierschaum auf, für eine hautschonende Rasur
  • Zero Waste – Das Rasierhobel-Set ist besonders umweltschonend
  • Lieferumfang: Rasierhobel, Rasierpinsel, Rasierschale, Rasierständer, Rasierklingen & GRATIS Rasierseife

Über ein Rasierset freut sich jeder Mann

Das Rasierset von GØLD ist das perfekte Geschenk für den Mann. Es enthält alles, was er für die tägliche Nassrasur oder Bartpflege benötigt. Die kostengünstigen Ersatzklingen sind besonders umweltschonend und langlebig. Das Set besteht aus einem Rasierhobel, einem Rasierständer, einem Rasierpinsel, einer Rasierseife, einer Rasierschale und Rasierklingen. 

WARUM NASSRASUR?

Das Rasierset von GØLD’s – Sichere zeitlose Nassrasur, die bares Geld spart

Wer sich einmal mit Rasiersets beschäftigt hat, kommt an einem Rasierhobel nicht vorbei. Eventuell wirst du wie ich ein wenig nostalgisch, wenn du ein schönes Rasierset mit klassischer Rasierseife und Rasierpinsel siehst. Viele von euch werden es noch aus vergangen Zeiten kennen. Mit dem Großvater oder Vater als kleiner Bub mit Rasierschaum im Gesicht und ohne Klinge eine 1A Rasur hingelegt. Ein Rasierer Set mit einem Rasierhobel ist perfekt für eine tadellose Rasur, die sicher und umweltschonend ist. Diese zeitlose Methode sich zu rasieren hat in den letzten Jahren ein wahres Comeback gefeiert und das aus gutem Grund!

Kostengünstige, umweltschonende und eine nachhaltige Rasur

Das Rasierer Set von GØLD’s ist aus feinstem Stahl gefertigt und mit einer matt schwarzen Lackierung überzogen. Selbst wenn dir der Rasierhobel mal runterfällt oder du tagelang vergisst deine Rasierschale vom Wasser zu befreien, bleibt dein Set heile und stabil. Das besondere an einem Rasierhobel und einer Rasierseife ist, dass du nicht nur sehr viel Geld einsparst, sondern auch fast keinen Müll mehr produzierst. Die Rasierklingen sind beidseitig mehrmals nutzbar und kosten nur Cents. Im Gegensatz zu den Aufsätzen für einen Systemrasierer sparst du also nicht nur Geld, du produzierst auch keinen Plastikmüll mehr. Ähnlich verhält es sich bei der Rasierseife, einmal gekauft hält sie dir locker ein halbes Jahr und du verzichtest auch hier auf Plastik und oder Aluverpackungen.

INHALT

Rasierhobel mit extra langem Griff

Der Rasierhobel von GØLD's ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer hautschonenden Rasur sind und hierbei auf ein langlebiges Tool setzen. Der Hobel rasiert deutlich sanfter als herkömmliche Rasierer und verhindert so Hautirritationen oder Rasurbrand. Zudem ist der Rasierhobel aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, und somit äußerst robust und langlebig. Der extra lange Griff gleicht das Gewicht optimal aus und verspricht somit eine perfekte Balance während der Rasur. Es wird lediglich eine Klinge für die Rasur benötigt, somit ist die Rasur nicht nur besonders hautschonend, sondern auch günstiger als vergleichbare Systemrasierer. Die Rasierklinge kann zwischen 3-8 genutzt werden.

Rasierschale für den perfekten Rasierschaum

Die Rasierschale von GØLD ist eine super Aufbewahrungsmöglichkeit für deine Rasierseife. Darüber hinaus ist die Schale perfekt für Rasierseife geeignet, sie hat die perfekte Größe für die Rasierseife, so kann die Seife weniger verrutschen und liegt stabil in der Schale.  Die Schale ist aus hochwertigem und glattem Material gefertigt, es entsteht beim Aufschlagen der Seife weniger Reibung, so wird der Rasierschaum noch geschmeidiger, dichter und feinporiger

Rasierpinsel für ein gleichmäßiges Auftragen des Rasierschaums.

Der GØLD's Rasierpinsel ist aus Edelstahl und hochwertigen synthetischen Kunsthaar gefertigt, welches dem klassischen Dachshaar nachempfunden wurde. Da die Haltungsumstände für Dachse teilweise katastrophal sind, haben wir uns aktiv gegen Echthaar entschieden. Die feinen Borsten des GØLD's Rasierpinsels sind weich und anschmiegsam, bilden aber trotzdem einen dichten festen feinporigen Schaum, der perfekt für die Rasur geeignet ist. Ein Rasierpinsel ist für die Nassrasur unerlässlich. Er trägt den Rasierschaum auf und massiert sanft die Haut. Durch das Auftragen des Rasierschaums wird ein Gleitfilm gebildet, dieser schützt und pflegt die Haut vor dem Rasieren. Der Pinsel lässt sich schnell reinigen und trocknet perfekt an der Luft.

Rasierständer für mehr Ordnung im Badezimmer

Der moderne Rasierständer von GØLD's ist ein optisches Highlight für dein Badezimmer und hilft dir, Ordnung zu halten. Mit seiner eleganten, schwarzen Matt-Optik passt der GØLD's Rasierständer perfekt in jedes Badezimmer. Der Rasierständer bietet Platz für deinen Rasierpinsel und Rasierhobel und hilft dir, diese nach der Rasur ordentlich zu trocknen. Der Rasierständer bietet deinem Rasierhobel und Rasierpinsel einen festen Platz in deinem Badezimmer, sodass du deine Rasierutensilien jederzeit griffbereit hast.

 

2. Wie man eine Rasierseife richtig anwendet 

Worin schäumt man die Rasierseife am besten auf?

Zum Aufschäumen der Seife verwendest du idealerweise eine entsprechende Rasierschale. Sie ist überwiegend aus Edelstahl gefertigt und daher robust, falls sie dir mal runterfällt. Die Schüssel sollte außerdem nicht zu groß sein, damit du sie gut in der Hand halten kannst, während du mit der anderen Hand anrührst. Viele nutzen anstatt einer Rasierschale auch gerne eine Emaille Tasse zum Aufschäumen der Seife. Schau dir doch mal unsere an.

rasierschale leer goelds

So schlägst du Rasierschaum richtig auf

Fülle deine Rasierschale mit Rasierseife. Sollte die Seife noch etwas hart sein, dann kannst du sie mit etwas warmen Wasser anfeuchten, um sie etwas weicher zu machen. Feuchte anschließend deinen Rasierpinsel leicht in warmem Wasser an. Jetzt verwandeln wir die Seife in wunderbar dichten feinporigen Rasierschaum.

Schlage jetzt sanft dein Stück Seife auf, mit sanftem Druck reibst du den Rasierpinsel auf der leicht aufgeweichten Seife hin und her, massierst die Seife leicht in kreisenden, streichenden Bewegungen. Die Schaumkonsistenz deiner Rasierseife wird durch das Aufschlagen und das Wasserverhältnis beeinflusst.

Der perfekte Rasierschaum hängt von Wasserverhältnis ab: Die richtige Menge an Wasser und Seife und die Zeit, in der du die Seife aufschlägst, sind maßgebend. Zu viel Wasser führt dazu, dass der Schaum zu dünnflüssig wird, und zu wenig Wasser, dass der Schaum nicht cremig wird, sondern eher seifig. Aber keine Sorge, falls eines dieser Probleme auftritt - du kannst es ganz einfach beheben. Falls der Schaum zu dünn ist, gib einfach etwas mehr Seife hinzu, also rühre einfach kurz weiter. Ist der Rasierschaum zu seifig, tauche den Pinsel nochmal in warmes Wasser und schlage erneut die Seife auf.

Für den perfekten Schaum musst du die Rasierseife ca. 30-50 Sekunden aufschlagen.

rasierseife richtig aufschäumen rasierpinsel schaum

3. Die verschiedenen Arten von Rasierseifen und wie sie sich unterscheiden 

Sind wir ehrlich, nicht alles, was glänzt, ist Gold, auch unter den Rasierseifen hat sich das ein oder andere Produkt eingeschlichen, welches nicht so gut pflegend und gleitend ist wie oben beschrieben. Deswegen möchten wir dir helfen, die perfekte Rasier-Seife für deine Haut zu finden.

Harte oder weiche Rasierseife?

Beim Kauf muss man eine Entscheidung treffen: Harte oder weiche Rasierseife? Weiche Rasierseife auch Rasiercreme genannt befindet sich normalerweise in einem Tiegel und ist weicher als ein herkömmliches Seifenstück. Sie ist schneller und leichter zu schlagen wie die feste Variante, lässt sich aber nicht so gut portionieren und ist weniger langlebig. Manchmal enthalten Rasiercremes Inhaltsstoffe, die das Schäumen der Seife verschnellern und stabilisieren. Von solchen Inhaltsstoffen solltest du Abstand nehmen, du benötigst sie nicht für ein gutes Rasiererlebnis.

Die feste Variante ist der Klassiker unter den Rasierseifen. Das Aufschlagen der Seife benötigt zwar ein wenig länger, aber das Ergebnis lohnt. Der Schaum ist dicht, feinporig und hat ein langes Stehvermögen. Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und der meist alkalische PH-Wert von ca. 9 verspricht eine gute Quellwirkung. Zudem sichern dir offenere Poren eine sichere und genaue Rasur.

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe lohnt sich:

Eine gute Rasierseife sollte aus einem ausgewogenen Fettsäureprofil aus natürlichen hochwertigen Ölen bestehen. Oliven, Jojoba, Babassu und Sheabutter eignen sich perfekt als Basis für eine solide Rasierseife. Wichtig zu wissen ist auch, dass viele Rasierseifen nicht vegan sind. Manche Hersteller verwenden beispielsweise Rindertalg um eine Überfettung der Seife und ein geschmeidiges Rasurerlebnis zu gewährleisten. Hieran ist auch zwar nichts schlimmes, es wäre aber Schade, wenn du deine neue Seife nicht nutzen kannst, weil du auf vegane Kosmetikprodukte setzt. Ebenfalls solltest du überprüfen ob in der auserwählten Seife mit der du liebäugelst Farbstoffe, PEG-Stoffe, ätherische Öle oder ein nicht natürlichen Duft enthalten ist. Diese Stoffe werden nicht von allen Menschen gut vertragen und können zu Hautreizungen führen.

Grundsätzlich gibt es nicht die perfekte Rasierseife für jeden. Es kommt stark auf deinen Hauttyp an welche Seife du besonders gut verträgst. Probiere dich am besten ein bisschen aus und beachte die oben aufgeführten Punkte.

rasierseife rasierhobel rasierschale rasierpinsel rasierschaum

4. Ursprung der Rasierseife

Die Rasierseife geht auf das alte Ägypten zurück, wo man sich bereits 3000 vor Christus mithilfe der Rasur von unerwünschtem Körperhaar trennte. In dieser Zeit wurden jedoch einfach parfümierte Tierfette verwendet, da der Mensch noch weit entfernt war von der Erfindung des Rasierschaums. Die ersten Aufzeichnungen über die Wunderseife zur Rasur stammen aus dem 17. Jahrhundert; allerdings wurde sie damals noch nicht in geschäumter Form genutzt. Sie war vor allem den adligen Engländern und Franzosen vorbehalten und es galt als besonders ansehnlich, wenn Damen sich mithilfe der Rasur den Kopf und die Augenbrauen zu rasieren, bevor sie ihre Perücken trugen. 

Im 18. Jahrhundert kam dann eine Seife auf den Markt, die speziell für die Rasur entwickelt worden war und auch in geschäumter Form angewendet wurde. Diese Seifen wurden abseits der herkömmlichen Seifensorten entwickelt, um einen stabileren Schaum zu erzielen, der länger halten sollte. Allerdings wurden diese Seifentypen nur in kleinen Mengen von Apothekern hergestellt und blieben Adligen vorbehalten. Erst Anfang 1900 wurde dann von George Washington Carver eine cremige Rasierseife für das breite Publikum entwickelt. Die beliebte Seife wurde in kleine Aluminiumdosen abgefüllt und war fortan für jeden Bürger zum erschwinglichen Preis erhältlich.

5. Fazit – Warum sollte man auf eine gute, hochwertige Seife setzen?

Abschließend lässt sich sagen, dass Seife aufgrund ihrer vielen Vorteile oftmals die bessere Wahl ist, wenn man sich für ein Rasierprodukt entscheidet. Sie ist nicht nur besser für die Haut, sondern auch umweltfreundlicher und kostengünstiger als Rasierschaum oder Rasiergel. Falls du noch nicht in Berührung mit einer Rasierseife gekommen bist, solltest du diese unbedingt mal testen. Auch Frauen würden sich an einer guten Seife zum rasieren erfreuen. Diese pflegt nicht nur besonders gut die Gesichtshaut beim Rasieren, sondern natürlich auch andere Hautpartien.

Aber Vorsicht, wenn deine Frau erstmal in den Genuss gekommen ist, gibt sie dir die Rasurseife eventuell nicht mehr wieder!

rasierseife rasierpinsel rasierschale rasierset
mann glatze lacht

- Martin M. -
Redakteur

Rasierer & Rasurprodukte für eine traditionelle Rasur

Entdecke weitere hochwertige Produkte für ein unvergessliches Rasurerlebnis