LIFE GUIDE - Der Ratgeber für Männer

Top 5 Glatze

Mann mit Glatze und Anzug

Du bist schon seit Jahren ein stolzer Glatzenträger oder noch unentschlossen, ob du den restlichen Haaren auf deinem Kopf die kalte Schulter zeigen solltest? Diese 5 wissenschaftlich belegten Fakten solltest du als neuer oder langjähriger Glatzenträger definitiv wissen!

Männer mit Glatze wirken tatsächlich jünger

Der Jungheits-Effekt einer Glatze

Während du im Laufe deines Lebens bei deinen Freunden den Alterungsfortschritt durch langsam immer mehr werdende weiße Haare wahrnimmst, bleibt bei dir auf dem Kopf alles gleich. Dein Oberhaupt zeigt nur deine Kopfhaut, überschüssige weiße Haare entfernst du so oder so alle paar Tage.
Triffst du deine haarigen Freunde nach einer Zeit wieder, wirst du dich im Gegensatz zu ihnen kaum verändert haben. Das bedeutet zwar nicht, dass du beim nächsten Barbesuch nach dem Ausweis gefragt wirst, aber du wirst mit Sicherheit viele Komplimente für dein immer noch junges Aussehen erhalten. Damit deine Kopfhaut aber auch frisch und gesund bleibt, solltest du sie regelmäßig pflegen und vor allem auf einen UV-Schutz zurückgreifen!

Portrait von einem Mann mit Glatze und drei Tage Bart
Mann mit Glatze und Anzug
Glatze macht nachweislich sexy und erfolgreich

Was die Wissenschaft über Glatzenträger sagt

Der Wissenschaftler Albert E. Mannes von der University of Pennsylvania konnte in einer Studie stichhaltige Beweise finden, dass Glatze tragen ziemlich gut ankommt. Für das Experiment wurden insgesamt 59 Probanden herangezogen, die einmal mit einer rasierten Glatze und einmal mit ihren normalen Haaren fotografiert wurden.
Im Durchschnitt empfanden die Befragten die Bilder mit Glatze als deutlich positiver. Männer mit Glatze wirkten auf die Teilnehmer: größer, stärker, dominanter und attraktiver. Eine Halbglatze oder auch Geheimratsecken aufwendig mit dem restlichen Haupthaar zu überdecken, kam übrigens gar nicht gut an - diese Personengruppe wurde als unsicher und weniger attraktiv bewertet.
Die Glatze hilft dir nicht nur bei der Partnerwahl, sondern auch im Job. Wenn du dir deinen Kopf rasierst, zeigst du, dass du aktiv Entscheidungen treffen kannst und zu dem stehst, was dir Mutter Natur mitgegeben hat.

Eine Glatze erhöht das Hautkrebsrisiko

Schutz und Prävention für Glatzenträger

Glatzenträger setzen sich einem erhöhten Hautkrebsrisiko und einer schneller fortschreitenden Hautalterung aus. Das ist kein schönes Thema, muss aber unbedingt besprochen werden. Wenn du folgende Schritte beachtest, minimierst du das Risiko erheblich.
Sonnenschutz ist Pflicht für Glatzenträger! Um dich vor Hautalterung zu schützen, solltest du zu jeder Jahreszeit einen UV-Schutz auftragen. Eine speziell für Glatzenträger entwickelte Glatzencreme mit einem Sonnenschutzfaktor von 25+ ist ein perfekter Allrounder für das gesamte Jahr. Im Sommer solltest du zusätzlich zu einem Sonnenschutz von 50 greifen.
Packe immer eine Kopfbedeckung ein! Selbst der stärkste Sonnenschutzfaktor schützt dich nicht den ganzen Tag. Im Sommer solltest du immer eine Mütze dabeihaben, im Herbst, Winter und Frühjahr eine Beanie. Der Körper gibt bis zu 80% seiner Wärme über den Kopf ab.

Mann mit Glatze cremt sich bei Sonnenschein seine Glatze ein
Collage von einem Mann mit Glatze und sehr gepflegten Vollbart gekleidet in einem schönen Mantel
Steht mir eine Glatze

Kopfformen und Styling-Tricks

Grundsätzlich können eine Glatze vor allem Männer tragen, die eine eher ovale oder rundliche Kopfform haben. Die Proportionen sind hier perfekt für den "oben ohne Haarschnitt". Aber auch mit einer eierförmigen oder einer zu großen Kopfform musst du dich nicht verstecken.
Als Glatzenträger darfst du nämlich tricksen! Du kannst zum Beispiel das Gesicht mit einem schönen Vollbart in die Breite oder Länge ziehen. Die Kombination von Glatze und Vollbart ist spätestens seit dem Playstation-Klassiker "God of War" zur Trendfrisur geworden.
Bist du dir unsicher, wie du mit einer Glatze aussehen würdest? Beginne mit einem Buzz Cut und arbeite dich

Darum solltest du deine Glatze richtig pflegen

Die optimale Pflegeroutine für gesunde Kopfhaut

Die Glatze wird den Umwelteinflüssen so stark ausgesetzt wie keine andere Hautpartie. Schmutz und Verunreinigungen können auf der Kopfhaut Entzündungen hervorrufen, die sich unangenehm anfühlen und unschön aussehen.
Nutze ein mildes Shampoo für deine Glatze! Ein Shampoo befreit die Kopfhaut von Talg, Schweiß, abgestorbenen Hautzellen und Verschmutzungen. Wenn du umweltschonend sein möchtest, nutze am besten ein festes Haarshampoo. Ständiges Rasieren reizt deine Kopfhaut, deswegen solltest du nach jeder Rasur ein mildes Aftershave verwenden.
Für eine gepflegte Glatze solltest du eine reichhaltige, nicht zu stark glänzende Creme nutzen, die einen mattierenden Effekt hat. Zu häufiges Waschen mit Shampoo kann deine Kopfhaut austrocknen - 3 mal pro Woche ist optimal.

Mann mit Glatze im Badezimmer nach der morgendlichen Rasur

Deine Glatze als Lifestyle-Statement

Eine Glatze ist mehr als nur das Fehlen von Haaren - sie ist ein Zeichen von Selbstbewusstsein und kann dich sogar attraktiver und erfolgreicher wirken lassen. Mit der richtigen Pflege, UV-Schutz und passenden Styling-Tricks wird deine Glatze zu deinem charakteristischen Merkmal.
Denke daran: Sonnencreme und Kopfbedeckung sind deine besten Freunde für eine gesunde, gepflegte Glatze, die dir ein Leben lang gut aussehen lässt.

FAQ Titel (Optional)

Ja,wissenschaftliche Studien der University of Pennsylvania zeigen, dass Männermit Glatze als größer, stärker, dominanter und attraktiver wahrgenommen werdenals mit Haaren oder Halbglatze.

Täglicher UV-Schutz mit mindestens LSF 25 ist essentiell. Zusätzlich sollten Sie immereine Kopfbedeckung dabei haben und im Sommer auf LSF 50 wechseln.

3 mal pro Woche mit mildem Shampoo ist optimal. Zu häufiges Waschen kann dieKopfhaut austrocknen. An anderen Tagen reicht Wasser oder mildes Reinigungsgel.

Ovale und rundliche Kopfformen sind ideal, aber auch andere Formen können mit einempassenden Bart und den richtigen Styling-Tricks gut aussehen.


Schreibe ein Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.